Seminare, Workshops und mehr

PECB ISO IEC 27002 Lead Manager

 

ISO/IEC 27002 Lead Manager

Die ISO/IEC 27002 Lead Manager Schulung ermöglicht es den Teilnehmern, ein umfassendes Wissen und Verständnis für die Implementierung und das Management von Informationssicherheitskontrollen auf der Grundlage von ISO/IEC 27002 zu erwerben.

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Die ISO/IEC 27002 Lead Manager Schulung ermöglicht es den Teilnehmern, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln, um eine Organisation bei der effektiven Bestimmung, Implementierung und Verwaltung von Informationssicherheitskontrollen zu unterstützen. Die Schulung vermittelt Informationen, die den Teilnehmern helfen, die ISO/IEC 27002-Kontrollen im spezifischen Kontext einer Organisation zu interpretieren.

    Die PECB ISO/IEC 27002 Lead Manager Zertifizierung zeigt, dass Sie das notwendige Fachwissen erworben haben, um angemessene Informationssicherheitskontrollen zu bestimmen, die zur Behandlung der durch einen Risikobewertungsprozess identifizierten Risiken erforderlich sind.

    Im Anschluss an die Schulung findet eine Prüfung statt. Wenn Sie die Prüfung bestehen, können Sie sich um den Berechtigungsnachweis "PECB Certified ISO/IEC 27002 Lead Manager" bewerben.

Wer sollte teilnehmen?

  • Diese Schulung richtet sich an:

    • Manager oder Berater, die ihr Wissen über die Implementierung von Informationssicherheitskontrollen in einem ISMS auf der Grundlage von ISO/IEC 27001 erweitern möchten
    • Personen, die für die Aufrechterhaltung von Informationssicherheit, Compliance, Risiko oder Governance in einer Organisation verantwortlich sind
    • IT-Fachleute oder Berater, die ihre Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit erweitern möchten
    • Mitglieder eines ISMS-Implementierungs- oder Informationssicherheitsteams

Lernziele

Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:

  • Die grundlegenden Konzepte der Informationssicherheit, der Cybersicherheit und des Datenschutzes auf der Grundlage von ISO/IEC 27002 zu erklären
  • Die Beziehung zwischen ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002 und anderen Normen und Regelwerken zu erkennen
  • Die ISO/IEC 27002 Informationssicherheitskontrollen im spezifischen Kontext einer Organisation zu interpretieren
  • Eine Organisation bei der effektiven Festlegung, Implementierung und Verwaltung von Informationssicherheitskontrollen auf der Grundlage von ISO/IEC 27002 unterstützen 
  • Die Ansätze und Techniken zu erklären, die für die Implementierung und das effektive Management von Informationssicherheitskontrollen verwendet werden

Pädagogischer Ansatz

  • Die Schulung integriert sowohl Theorie als auch Praxis durch Leitlinien und praktische Beispiele für die Implementierung und Verwaltung von Informationssicherheitskontrollen.
  • Die Schulung enthält Übungen in Form von Aufsätzen und Quizfragen mit Multiple-Choice-Antworten, von denen einige szenariobasiert sind.
  • Die Teilnehmer werden ermutigt, miteinander zu kommunizieren und zu diskutieren, während sie an den Übungen und Quizzes teilnehmen.
  • Der Aufbau der Quizfragen ist ähnlich wie bei der Zertifizierungsprüfung.

Voraussetzungen

Die Hauptvoraussetzungen für die Teilnahme an dieser Schulung sind ein grundlegendes Verständnis von ISO/IEC 27002 und umfassende Kenntnisse über Kontrollen der Informationssicherheit.

Kursprogramm

  • Tag 1: Einführung in ISO/IEC 27002

    Tag 2: Rollen und Verantwortlichkeiten im Bereich der Informationssicherheit, Personenkontrollen und physische Kontrollen

    Tag 3: Vermögenswerte der Informationssicherheit, Zugangskontrollen und Schutz von Informationssystemen und Netzen

    Tag 4: Management von Informationssicherheitsvorfällen und Prüfung sowie Überwachung von Informationssicherheitskontrollen auf der Grundlage von ISO/IEC 27002

    Tag 5: Zertifizierungsprüfung

Prüfung

  • Die Prüfung zum "PECB Zertifizierten ISO/IEC 27002 Lead Manager" erfüllt alle Anforderungen des Prüfungs- und Zertifizierungsprogramms (ECP) der PECB. Sie deckt die folgenden Kompetenzbereiche ab:

    Bereich 1: Grundlegende Konzepte und Prinzipien der Informationssicherheit, Cybersicherheit und des Datenschutzes

    Bereich 2: Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) und Initiierung der Implementierung von ISO/IEC 27002 Informationssicherheitskontrollen

    Bereich 3: Implementierung und Verwaltung von organisatorischen und personellen Kontrollen auf der Grundlage von ISO/IEC 27002

    Bereich 4: Implementierung und Verwaltung von physischen und technischen Kontrollen auf der Grundlage von ISO/IEC 27002

    Bereich 5: Leistungsmessung, Prüfung und Überwachung der Kontrollen der Informationssicherheit nach ISO/IEC 27002

    Spezifische Informationen über die Prüfungsart, die verfügbaren Sprachen und andere Details finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien.

Allgemeine Informationen

  • Die Zertifizierungsgebühren sind im Preis der Prüfung enthalten.
  • Die Teilnehmer erhalten Schulungsmaterialien mit über 450 Seiten an Informationen, praktischen Beispielen, Übungen und Quizfragen.
  • Eine Bescheinigung über den Abschluss der Schulung im Wert von 31 CPD-Punkten (Continuing Professional Development) wird den Teilnehmern ausgestellt, die die Schulung besucht haben.
  • Kandidaten, die die Schulung abgeschlossen, aber die Prüfung nicht bestanden haben, können sie innerhalb von 12 Monaten nach dem ersten Prüfungstermin einmal kostenlos wiederholen.

Jede Erneuerung einer Zertifizierung erfordert eine bestimmte Anzahl an CPE-Credits (Continuing Professional Education). Bei uns können Sie durch Ihre Teilnahme CPEs erwerben, die für Ihre Zertifizierung relevant sind.

Sie erhalten für diesen Baustein 31 CPEs
Nummer 27002LM
Preis EUR 2.495,00
MwSt exkl.
Kontakt CARMAO GmbH
Fahrgasse 5
65549 Limburg
Tel. 06431 2196 150
carmao.academy
Datum von Datum bis Ort
12.05.2025 09:00 16.05.2025 12:00 CARMAO Limburg

Gerne führen wir diese Schulung auch in der Inhouse-Variante für Sie durch. Wir beraten Sie ausführlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das genau Ihren Erfordernissen entspricht.  Sprechen Sie uns an: academy@carmao.de und +49 6431/2196-150. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.