Seminare, Workshops und mehr

PECB ISO 37001 Lead Auditor

 

Warum sollten Sie teilnehmen?

Das ISO 37001 Lead Auditor Training ermöglicht Ihnen die notwendige Expertise zu entwickeln, um ein Anti-Korruptions-Managementsystem auszuführen, indem weitgehend anerkannte Auditprizipien, -verfahren und –techniken angewendet werden. Während dieses Trainings werden Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um interne und externe Audits in Übereinstimmung mit ISO 19011 und dem Zertifzierungsprozess nach ISO/IEC 17021-1 zu planen und durchzuführen. 

Basierend auf praktischen Übungen, werden Sie in der Lage sein, Audittechniken zu beherrschen und Kompetenzen zu erlangen, um ein Auditprogramm, Audit-Team, Kundenkommunikation und Konfliktlösung zu verwalten und zu steuern.

Nach Erwerb des notwendigen Fachwissens zur Durchführung dieses Audits, können Sie die Prüfung ablegen und die Qualifikationen des “PECB Certified ISO 37001 Lead Auditor”  beantragen. Dieses Zertifikat bestätigt, dass Sie über die Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen, um Organisationen nach Best Practices zu auditieren

Wer sollte teilnehmen?

  • Auditoren, die ABMS-Zertifizierungsaudits durchführen und leiten wollen 
  • Manager oder Berater, die ein ABMS-Auditprozess beherrschen wollen
  • Verantwortliche für die Konformitätseinhaltung durch ABMS-Anforderungen
  • Technische Fachleute, die sich auf ein ABMS-Audit vorbereiten wollen
  • ABMS-Fachberater

Lernziele

Am Ende dieses Kurses sind die Teilnehmer in der Lage:

  1. die grundlegenden Konzepte und Prinzipien eines Anti-Bestechungs-Managementsystems (ABMS) auf der Basis von ISO 37001 zu erklären
  2. die Anforderungen der ISO 37001 an ein ABMS aus der Sicht eines Auditors zu interpretieren
  3. Bewertung der Konformität des ABMS mit den Anforderungen der ISO 37001 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Auditkonzepten und -prinzipien
  4. Planung, Durchführung und Abschluss eines Audits zur Einhaltung der ISO 37001 in Übereinstimmung mit den Anforderungen der ISO/IEC 17021-1, den Leitlinien der ISO 19011 und anderen bewährten Praktiken der Auditierung
  5. Verwalten eines ISO 37001-Auditprogramms

Bildungsansatz

  • Dieses Training basiert sowohl auf Theorie als auch auf Best Practices, die bei ABMS- Audits angewendet werden
  • Vorlesungen werden anhand von Fallstudien und Beispielen illustriert
  • Praktische Übungen basieren auf einer Fallstudie, die Rollenspiele und Diskussionen beinhaltet 
  • Praxistest sind ähnlich der Zertifizierungsprüfung  

Voraussetzungen

Ein grundlegendes Verständnis von ISO 37001 und umfassende Kenntnisse von Auditprinzipien. .

 

Kursagenda

    • Tag 1: Einführung in Anti-Korruptions-Managementsysteme (ABMS) und ISO 37001

      Tag 2: Auditprinzipien, Vorbereitung und Start eines Audits

      Tag 3: Vor-Ort-Auditaktivitäten

      Tag 4: Abschluss des Audits

      Tag 5: Zertifizierungsprüfung 

Prüfung

  • Die “PECB Certified ISO 37001 Lead Auditor” Prüfung entspricht vollständig den Anforderungen des PECB Prüfungs- und Zertifizierungsprogramms (ECP). Die Prüfung umfasst folgende Kompetenzbereiche:

    Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte des Anti-Korruptions-Managementsystems (ABMS)

    Bereich 2: Anti-Korruptions-Managementsystem (ABMS)

    Bereich 3: Grundlegende Auditkonzepte und Prinzipien 

    Bereich 4: Vorbereitung eines ISO 37001 Audits   

    Bereich 5: Durchführung eines ISO 37001 Audits  

    Bereich 6: Schließung eines ISO 37001 Audits  

    Bereich 7: Verwaltung eines  ISO 37001 Auditprogramms

    Spezifische Informationen über die Prüfungsart, die verfügbaren Sprachen und andere Details finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien.

.

Allgemeine Informationen 

  • Zertifizierungs- und Prüfungsgebühren sind im Preis des Trainingskurses enthalten
  • Trainingsmaterial mit über 450 Seiten an Informationen und praktischen Beispielen wird verteilt
  • Für Teilnehmer, die an dem Training teilgenommen haben, wird ein Anwesenheitsnachweis im Wert von 31 CPD (Continuing Professional Development) Leistungspunkten ausgestellt.
  • Falls die Prüfung nicht bestanden ist, können Sie diese innerhalb von 12 Monaten kostenlos wiederholen

Jede Erneuerung einer Zertifizierung erfordert eine bestimmte Anzahl an CPE-Credits (Continuing Professional Education). Bei uns können Sie durch Ihre Teilnahme CPEs erwerben, die für Ihre Zertifizierung relevant sind.

Sie erhalten für diesen Baustein 31 CPEs
Nummer 37001LA
Preis EUR 2.495,00
MwSt exkl.
Kontakt CARMAO GmbH
Fahrgasse 5
65549 Limburg
Tel. 06431 2196 150
carmao.academy
Datum von Datum bis Ort
31.03.2025 08:00 04.04.2025 12:00 CARMAO Limburg

Gerne führen wir diese Schulung auch in der Inhouse-Variante für Sie durch. Wir beraten Sie ausführlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das genau Ihren Erfordernissen entspricht.  Sprechen Sie uns an: academy@carmao.de und +49 6431/2196-150. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.