Seminare, Workshops und mehr
BSI BCM-Praktiker - Zertifikatslehrgang
Das Seminar bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die Methodik des Business Continuity Management (BCM) nach dem neuen Standard 200-4 des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik).
Nach diesem Seminar werden Sie die grundlegenden Fähigkeiten besitzen, um beim Aufbau eines Managementsystems für Business Continuity (BC) mitwirken zu können. Sie werden in der Lage sein, die teilweise komplexe Begriffswelt der BC-Prozesse zu verstehen und sich so aktiv bei Besprechungen etc. einbringen können. Das Seminar basiert auf dem neuen Curriculum sowie den Qualifizierungsanforderungen des BSI und versetzt Sie in die Lage, praktische Aufgaben im Rahmen der BC-Prozesse des Unternehmens zu übernehmen. Das Seminar ist der optimale Einstieg in die Welt des BCM.
Sie sind Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter einer hessischen Kommune oder Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS)? Dann sprechen Sie uns via academy@carmao.de an und erfahren Sie mehr zu den besonderen Teilnahmebedingungen.
Zielgruppe:
Jeder Interessierte, der zukünftig Aufgaben im Bereich Business Continuity Management wahrnehmen soll sowie Interessierte, die Business Continuity für sich als Karrierechance sehen und einen passenden Einstieg suchen. Fachpersonal, das den BC-Beauftragten unterstützt.
Zielsetzung:
Erlangen der grundlegenden Kenntnisse, um den Aufbau eines BCM aktiv begleiten zu können. Zertifizierung zum BCM-Praktiker.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Einführung in das BCM
- BCM-Prozess und Stufenmodell
- Standards und regulatorische Grundlagen
- Initiierung, Planung und Aufbau
- Aufbau und Befähigung der BAO (Besondere Aufbauorganisation)
- BIA-Vorfilter und BIA (Business-Impact-Analyse)
- Risikoanalyse
- Notfallplanung (BC-Strategien, Geschäftsfortführungspläne und Wiederanlaufplänes)
- Üben und Testen
- Leistungsüberprüfung und Kennzahlen
Voraussetzungen:
Keine oder rudimentäre Grundkenntnisse zum Business Continuity Management
Jede Erneuerung einer Zertifizierung erfordert eine bestimmte Anzahl an CPE-Credits (Continuing Professional Education). Bei uns können Sie durch Ihre Teilnahme CPEs erwerben, die für Ihre Zertifizierung relevant sind. Sie erhalten für diesen Baustein 28 CPEs
Dieser Baustein umfasst gemäß BSI-Curriculum 24 Unterrichtsstunden
Nummer | BSIBCMP-001 |
Kontakt | CARMAO GmbH Fahrgasse 5 65549 Limburg Tel. 06431 2196 150 carmao.academy |
academy@carmao.de |
Datum von | Datum bis | Ort |
---|---|---|
10.06.2025 09:00 | 13.06.2025 17:00 | Online |
18.08.2025 09:00 | 21.08.2025 17:00 | CARMAO Limburg |
01.12.2025 09:00 | 04.12.2025 17:00 | Online |
Gerne führen wir diese Schulung auch in der Inhouse-Variante für Sie durch. Wir beraten Sie ausführlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das genau Ihren Erfordernissen entspricht. Sprechen Sie uns an: academy@carmao.de und +49 6431/2196-150. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!